Authentisch und handgemacht
Seine Songs setzen einen Kontrapunkt zur schnelllebigen, elektronisch perfektionierten Musikindustrie. Authentisch, akustisch und handgemacht, leben sie von Andrew Cadies kraftvoller Stimme, ausgeklügelten melodischen Folkpickings und energiegeladenen Tunes. Legendär sind seine Fiddle-Singing-Einlagen: Interpretationen bekannter Folk-Songs und Welthits, bei denen er sich selbst auf der Geige begleitet. Seine Texte sind poetische Kommentare zu weltpolitischen und gesellschaftlichen Ereignissen - tiefgründig, doch nie mit moralischem Zeigefinger - und sensible Verarbeitungen persönlicher Erlebnisse. Seine souveräne Bühnenshow ist charakterisiert durch Herzenswärme, Charme und britischen Humor. Neben Songs seines brandneuen Albums "Flooding the Ocean" wird es den ein oder anderen bekannten Klassiker von Musikergrößen wie Tracy Chapman, Stevie Wonder oder Nirvana zu hören geben.
Geboren in Nord-Ost-England in die Grenzregion Northumberland, in der eine reiche Folktradition lebendig ist, wächst Andrew Cadie als Sohn eines Malers in einem musikalischen Haushalt auf. Man singt zu den bekannten nordamerikanischen Singer-Songwriter-Platten und musiziert bei Festen mit Freunden. Inspiriert durch Vorbilder in Familie und Nachbarschaft lernt er zunächst Klavier, später Gitarre und Geige spielen. Bereits im Alter von zwölf Jahren beginnt Andrew Cadie eigene Songs zu schreiben. Vor allem die sozialkritischen Themen entfachen seine Leidenschaft für die Folkmusik, die er schließlich in Newcastle studiert. Als junger Mann reist er als Straßenmusiker durch Spanien, Frankreich und Deutschland, wo er der Liebe begegnet und das zu einer Heimat wird. Seit über zwanzig Jahren lebt und arbeitet der Vollblutmusiker, der kaum einen Tag ohne ein Instrument in der Hand verbringt, in der Pfalz, tourt, komponiert und produziert verschiedene Künstler im eigenen Tonstudio.
In der Reihe "Brauhaus Akustik" (jeden 1. Donnerstag)
Immer von 20:00 bis ca. 21:30 Uhr / freier Eintritt, Spenden sind erwünscht.
Keine Sitzplatzreservierung.