Sie haben in den gerade zurückliegenden Jahren die Geschichte Weinheims nochmal ganz anders aufgerollt. Die „Lokalen Helden“ mit dem Pädagogen Uwe Bergmeier an der Spitze bilden nach und nach die besonderen Ereignisse aus der Geschichte Weinheims in anschaulichen Video-Produktionen ab – mit Hobby-Darstellern aber auf einem hohen, eigentlich professionellen Niveau. Der nächste Film ist im Zuge der Heimattage entstanden und ist jetzt fertig geworden: Er wird, wie die Vorgänger auch, im Weinheimer Kino „Modernes Theater“ Premiere feiern, am Sonntag, 12. Oktober, bei einer Matinee um 11:30 Uhr. Eine weitere Vorstellung ist am Sonntag, 9. November, 11:30 Uhr an gleicher Stelle geplant.
„Jane Digby“ ist die Geschichte von Lady Jane Digby, die im 19. Jahrhundert im Weinheimer Schloss gelebt hat. Sie verbrachte ein aufregendes Leben, hatte zahlreiche Affären und war mehrfach verheiratet. Jane lernte in München Karl von Venningen kennen, den sie 1833 gegen den erbitterten Willen ihrer Schwiegermutter heiratete. Karl von Venningen war durch das Ulner Erbe reich und in Weinheim ansässig geworden. Lady Jane Digby – oder, wie sie in ihrer Weinheimer Zeit hieß: Freiin Jane von Venningen, war eine weltoffene Frau. Sie war mit Königen befreundet, hielt sich oft in Paris und London auf, interessierte sich für Kunst und sprach am Ende ihres Lebens neun Sprachen. Sie war aber auch zerrissen durch ihre rastlose Suche nach Glück – und sie war auf der Flucht: Vor der Justiz und vor sich selbst… das lag an einem Geheimnis und an einem tragischen Konflikt mit ihrer Schwiegermutter. Das ist auch die Handlung des Films, zu dem wieder Uwe Bergmeier Regie geführt hat. Die Hauptrollen spielen Susanne Beier, Hannah Metz, Lazaros Efremidis und Matthias Langholz, Stadtführer Dietmar Spicker gibt die passenden historischen Einordnungen. Alle Szenen des Filmes spielen in Weinheim.
Weitere Infos zum Film und den lokalen Helden: www.lokale-helden-film.com