Alle zwei Jahre schreibt der Arbeitskreis Heimatpflege (AKH) im Regierungsbezirk Karlsruhe den literarischen Mundartwettbewerb „de gnitze Griffel“ aus. Die Auszeichnungen für Texte oder Lieder in den heimischen Dialekten sind mit bis zu 1.000 Euro dotiert. In diesem Jahr wurden über 80 Einsendungen in Kurpfälzisch, Alemannisch, Schwäbisch und Südfränkisch anonymisiert von einer Fachjury bewertet.
Die Siegerinnen und Sieger stehen nun fest und werden am Samstag, 11. Oktober, durch Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder in Weinheim ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines großen Mundartabends statt, bei dem alle Werke zu hören sein werden.
Programm
Musikalischer Auftakt
Begrüßung
Sylvia M. Felder
Regierungspräsidentin
Vorsitzende des Arbeitskreises Heimatpflege
Grußwort
Manuel Just
Oberbürgermeister der Stadt Weinheim
Präsentation der Preisträgerinnen und Preisträger
und
Preisverleihung des Mundartwettbewerbs "De gnitze Griffel" 2025
Moderation
Tomas Liebscher und Doris Steinbeißer
Eintrittskarten
Kostenlose Eintrittskarten erhalten Sie zur Abholung in Weinheim (keine Reservierung und kein Versand) in der Tourist Info (Marktplatz 1) und beim Kartenshop DiesbachMedien (Friedrichstraße 24).
Sowie auf Bestellung beim Arbeitskreis Heimatpflege, Regierungsbezirk Karlsruhe e. V. (heimatpflege@rpk.bwl.de)
Einlass
18:00 Uhr
Veranstalter:
Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e. V.