Wenn ein Weinberg schon in der Nähe des Kalten Herrgott oberhalb des Weinheimer Odenwald-Ortes Ritschweier liegt, dann ist er Eis und Frost gewöhnt. Wenn am Samstag, 28. Juni, ab 14 Uhr auf dem Bauernhof Kippenhan in Ritschweier das traditionelle Hoffest der Familie Kippenhan stattfindet, gibt es angesichts der hochsommerlichen Temperaturen auch eine erfrischende Überraschung, verrät Steffi Kippenhan, immerhin ehemalige Weinkönigin und Frau von Winzer und Juniorchef Georg Kippenhan: Slush-Wein, also halbgefroren (und als alkoholfreie Alternative aus Traubensaft). Ansonsten ist alles traditionell bei dem Fest, das im kleinsten Weinheimer Ortsteil eine besondere Tradition hat. Die Familie Kippenhan hat in Ritschweier eine Weinbau- und Ortsvorsteher-Tradition: Der Ritschweierer Weinberg wird seit Generationen von der Familie Kippenhan bewirtschaftet, die einen großen und schmucken Bauernhof in der Ortsmitte besitzen. Karl-Friedrich Kippenhan ist Ortsvorsteher, wie es auch schon sein Vater Norbert war.
Dessen Enkelsohn Georg Kippenhan ist der erste hauptberufliche und gelernte Winzer in der Familie und am Ort. Er führt das kleine Weingut gemeinsam mit seiner Frau Stefanie, die sogar einige Jahre als Bergsträßer Weinkönigin regierte. Aus dem Weingut Kippenhan und vom Traditionswingert stammt ein Heimattage-Wein: Ein Müller-Thurgau. Das Team Kippenhan bringt sich engagiert in das Programm der Heimattage ein. Zum Hoffest hat sich Bürgermeister Andreas Buske sowie die Lützelsachsener Weinhoheiten angesagt.
Mit der Liveband "Groovy Sideline"
Kaffee & Kuchen
Getränke & Speisen
Ab 14:00 Uhr