Dr. Markus Weber und das Team vom Restaurant Tafelspitz
Märchen kamen aus dem Volksmund, und Markus Weber hat sie wieder dorthin zurückgebracht und Grimms Märchen in den Kurpfälzer Dialekt übertragen. Und nicht nur das, er hat sie auch räumlich an die Bergstraße verortet. Und so verwischen auf wundersame Weise die Grenzen von Geschichten und Geschichte: Schneeweisschen und Rosenrot wohnen in den Wäldern von Nächstenbach, Rumpelstilzchen wohnt hinter einer Felsentür am alten Burgweg, die siwwe Zwoggel von Schneewittchen wohnen hinter den sieben Bergen am Bildstock in Oberflockenbach, die Gaaß und ihre siwwe Kinner sind in den Bennwäldern über der Nordstadt zu Hause und das Dornröschenschloss steht heute noch ganz verschlafen oben über Leutershausen.
Die Presse schreibt:
„Die inhaltliche Aufarbeitung der Märchen ist das Eine dieser außergewöhnlichen Lesung. Die Persönlichkeit Webers das Andere. Er inszeniert die Geschichten regelrecht. Verstellt Stimme, formt Laute wie „schnurr, schnurr, schnurr“ oder unterstreicht mit ausgeprägter Mimik und Gestik das Zusagende. Alles wird bildhaft lebendig, obwohl Weber am Tisch sitzend liest. Einfach herrlich!“
(RNZ 06.10.2022)
Genießen Sie einen entspannten Abend ohne die Hektik der Vorweihnachtszeit bei einem exquisiten Menue in der gemütlichen Atmosphäre des Restaurant Tafelspitz‘, der ältesten noch bestehenden Gaststätte Weinheims, mit den Weinheimer Märchen, gelesen von Dr. Markus Weber.
Bitte reservieren Sie Ihre Plätze per Mail an:
info@marktplatzhotel-weinheim.de
Sie erhalte dann eine verbindliche Bestätigung.
Ihre Reservierungsbestätigung ist gleichzeitig Ihre Eintrittskarte.
Menüpreis 99,00 €
(inkl. Lesung, Aperitif & Fingerfood)
„Der Dialekt ist ein Stück Heimat, das man immer in sich trägt.“